IMG_4715.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Haben Sie Lust jeden Tag aufs Neue, gemeinsam mit unseren „Wilden Füchsen“, die unbeschreiblichen Wunder der Natur - in Wald und Wiese - zu erleben? Ihnen ist es dabei wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und in ihrer individuellen kindlichen Entwicklung ausreichend Zeit zu geben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn für unseren Waldkindergarten (Öffnungszeiten von 7:30 – 13:30 Uhr) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG

unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit mit mindestens 32 Stunden/Woche.

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder sozialpädagogischen Assistentin/sozialpädagogischen Assistenten bzw. die Voraussetzungen im Sinne des § 7 KiTaG
  • Freude am Entwickeln von individuellen sowie gruppenbezogenen pädagogischen Angeboten
  • Interesse und Freude am Umgang mit Kindern in der Natur
  • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • eine sorgfältige Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Ihre Stärken sind:

  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
  • positive Grundhaltung und Leistungsbereitschaft

Unser Angebot:

  • eine leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe TVöD SuE S8a sowie eine monatliche Infrastrukturzulage in Abhängigkeit des Beschäftigungsumfangs in Höhe von bis zu 100 € (bei Vollzeit)
  • weitere attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes wie tarifliche Sonderzahlungen, eine Betriebsrente (ZVK-Rente) sowie ein jährliches Leistungsentgelt
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Zulage für sozialpädagogische Assistentinnen/sozialpädagogische Assistenten
  • die Anrechnung der Berufserfahrung mit Übernahme der Stufe und Stufenlaufzeit
  • elektronische Zeiterfassung
  • eine ausgewiesene Verfügungszeit
  • persönliche und fachliche Weiterbildung
  • bis zu 150 € jährlich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für Gesundheitskurse, Beiträge für Fitnessstudios und Sportvereine u. ä.
  • kostenlose Getränke (Kaffee und Wasser) sowie frisches Obst

Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben:

Auskünfte zu unserem Waldkindergarten gibt Ihnen gerne unsere Leitung Frau Köhler.

Handy: 0173 / 3007 948 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Berk.

Tel.: 07032 / 9680-53 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbermanagement unter

https://www.nufringen.de/de/rathaus-buergerservice/aktuelles/stellenangebote

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Gemeinde Rot am See                                                        
Landkreis Schwäbisch Hall

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (Beschäftigungs-
umfang zwischen 50% und 70 %) und unbefristet für unsere Entdecker im Naturkindergarten

pädagogische Fachkräfte (m/w/d).

Die derzeit eingruppige Einrichtung wird im Frühjahr/Sommer 2026 um eine Gruppe erweitert. In der kommunalen Einrichtung werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren betreut.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
  • Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Eltern

 

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Abs. 2 KiTaG
  • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Naturverbundenheit - Sie sind wetterfest und zu jeder Jahreszeit gerne mehrere Stunden an der frischen Luft
  • Erfahrung in der naturpädagogischen Arbeit mit Kindergartenkindern oder das Interesse zur Fortbildung in diesem Bereich


Das bieten wir Ihnen

  • Einen abwechslungsreichen und naturverbundenen Arbeitsplatz mit Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2025 beim Bürgermeisteramt Rot am See, Raiffeisenstraße 1, 74585 Rot am See. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Hauptamtsleiterin Frau Däuber (Tel.: 07955 381 20; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.

Attachments:
FileFile size
Download this file (Wir suchen dich.pdf)Wir suchen dich.pdf774 kB

Stellenausschreibung

Wir suchen bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ähnliches nach §7 KiTaG

für unseren Waldkindergarten.


Im Waldkindergarten betreuen wir 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schulbeginn.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schulbeginn
  • altersentsprechende Förderung der Gesamtentwicklung auf Grundlage des Orientierungsplan Baden-Württemberg
  • Umsetzung der Konzeption der Einrichtung
  • Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
  • Begleitung und Dokumentation frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Zusammenarbeit im pädagogischen Team und mit Eltern

Ihr Profil:

  • Abschluss als
    staatlich anerkannter Erzieher (m,w,d)
    staatlich geprüfte Fachkraft für Kindertageseinrichtungen
    oder sie verfügen über einen ähnlichen Abschluss gem. §7 KiTaG
  • Motivation und Ideenreichtum in der Betreuung, Bildung und Förderung
  • besonderes Engagement sowie Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an Umwelt- und Naturerfahrungen
  • Eigeninitiative in der Gestaltung des päd. Alltags im Wald
  • Organisationsgeschick, Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeit in einem motivierten Team
  • Arbeit an einem idyllischen Waldplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kooperation zur Kinderkrippe mit fachlichem Austausch
  • Vergütung angelehnt an den TVöD
  • Urlaub von 33 Tagen
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Kindergartenleitung.
Wir freuen uns auf Sie!

Katrin Joos
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Waldhandy: 015120771799

Attachments:
FileFile size
Download this file (Waldkindergarten Lenzkirch Stellenausschreibung.pdf)Waldkindergarten Lenzkirch Stellenausschreibung.pdf456 kB

Waldkindergarten Emmendingen sucht Verstärkung!

Wir suchen ab sofort eine Verstärkung für unsere Zirkuswagengruppe. Die Stelle umfasst 67%.

Unseren Waldkindergarten gibt es bereits seit 1999. Er befindet sich im Wald oberhalb von Emmendingen-Windenreute und es gibt 2 Gruppen à 20 Kinder. Unser erfahrenes pädagogisches Team arbeitet empathisch, gruppenpädagogisch und verantwortungsvoll. Unser Anliegen ist es, dass jedes Kind integriert ist.

Die Rituale, die wir über das Jahr feiern, sind sehr verwurzelt, da sie über viele Jahre gewachsen sind. Unsere drei Schwerpunkte sind die Naturpädagogik, die Gruppenpädagogik sowie die Elternarbeit.

Auf unserer Homepage www.waldkindergarten-emmendingen.de finden Sie Einiges zu unserem Konzept und unserer Arbeit. Haben Sie vorab Fragen, dann rufen Sie gerne unter 07641-9541036 an.

Wenn Sie vor allem viel Freude an der Arbeit mit Kindern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen bitte an:

           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder:

           Waldkindergarten Emmendingen e.V.

           c/o Tina Wild

           Vordere Zaismatt 2

           79312 Emmendingen

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenanzeige Landesverband Zweitkraft.pdf)Stellenanzeige Landesverband Zweitkraft.pdf374 kB

Der Freiberger
Waldkindergarten im Brandholz e.V.

sucht eine

engagierte und motivierte
Kindergartenleitung (m/w/d)

mit großem Herz für Kinder
ab 1. Januar 2026, unbefristet,
Arbeitszeit von 35,5 Stunden pro Woche,
entspricht 90 % einer Vollzeitstelle,
Vergütung orientiert am TVöD, S9,
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Für Fragen und Informationen:

Susanne Straß
Tel. 07141 4 57 76 07
vorstand @waldkindergarten-im-brandholz.de

Einblicke finden Sie auch unter: www.waldkindergarten-im-brandholz.de

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenanzeige_Kindergartenleitung_2026.pdf)Stellenanzeige_Kindergartenleitung_2026.pdf911 kB
Zum Seitenanfang