auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Integrativer Waldkindergarten
Wind- und Wetterknirpse Karlsruhe e.V.
Der Integrative Waldkindergarten Wind- und Wetterknirpse e.V. sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m,w,d)
Organisiert in einer Elterninitiative, werden in unserem Waldkindergarten zwanzig Kinder zwischen
drei Jahren und Schuleintritt (mit der Wahlmöglichkeit einer Ganztagsbetreuung) von pädagogischen
Fachkräften begleitet. Selbstwirksamkeits-, Gemeinschafts- und Naturerlebnisse zu ermöglichen, ist
dabei das zentrale Ziel unserer Pädagogik. Täglich suchen wir bei jedem Wetter den Oberwald auf,
nur bei sehr starkem Wind bleiben wir auf unserem festen Gelände mit einem großem Außenbereich,
Bauwagen, Lehmhaus und Feuerstelle.
Wir wünschen uns einen Menschen
• mit abgeschlossener Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in ODER mit
abgeschlossenem Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit ODER mit
vergleichbarer Qualifikation
• mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit
• dem es leicht fällt mit Kindern in Beziehung zu treten
• der Eltern mit Wertschätzung und im offenen Dialog begegnet
• der sowohl Eigeninitiative zeigt als auch Teamfähigkeit
• dem die Liebe zur Natur eigen ist und der Kenntnisse über sie mittels naturpädagogischer
Angebote vermitteln kann
• der Vielfalt als Chance begreift
• für den unsere konzeptionellen Grundgedanken stimmig sind
Wir bieten
• Anstellung bis zu 60% befristet
• Entlohnung und Urlaub nach TVÖD SuE, jährliches Kleidergeld
• Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung möglich
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitgestaltungsmöglichkeiten und Freiraum zur Umsetzung eigener pädagogischer Ideen
• Motiviertes, kompetentes und freundliches Team und Eltern in wertschätzender Atmosphäre
• Wöchentliche Teamsitzungen und regelmäßige Supervisionen
Informationen über unser Konzept findest du unter www.windundwetterknirpse.de
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf!
ab sofort an:
postalisch Wind- und Wetterknirpse e.V., Kuhlager-Seele-Weg 8, 76199 Karlsruhe
oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Gemeinde Lichtenwald sucht für den Waldkindergarten Lichtenwald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % (27 Wochenstunden).
Diese Gruppe ist mit bis zu 20 Kindern Ü3 belegt und hat eine tägliche Gruppenzeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten).
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Wir bieten Ihnen
Wir wünschen uns:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post an das Bürgermeisteramt Lichtenwald, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald. Für Fragen steht Ihnen unsere Hauptamtsleiterin Frau Giese gerne zur Verfügung (Tel. 07153 / 9463-13 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns auf Sie!
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ sucht ab sofort eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 20% - 40%.
Die Vergütung erfolgt nach TvöD Süd
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet ab September
2 praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) zum / zur Erzieher/in (m/w/d).
Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE.
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet Plätze für ein freiwillig soziales Jahr (FSJ / BFD) oder freiwillig ökologisches Jahr (FÖJ) an (m/w/d).
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ sucht ab sofort eine
Inklusionskraft (m/w/d) für 15h / Woche.
Unsere Waldgruppe „Morgentau“ ist am Rande des Derendinger Waldes in Tübingen beheimatet. Auf einer ruhigen Streuobstwiese mit wunderbarer Aussicht verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages im Spiel unter freiem Himmel.
Ein schöner, gut eingerichteter Bauwagen bietet Schutz vor unwirtlichem Wetter und ist Rückzugsort für die Kinder.
Unser Konzept ist offen für Ansätze sowohl aus der Wald- und Natur- als auch aus der Waldorfpädagogik.
Die Einrichtung wird von einem Elternverein getragen.
Wir wünschen uns eine*n Erzieher*in mit Empathie und der Fähigkeit, ehrlich und wertschätzend zu kommunizieren.
Wichtig ist uns, dass Du Freude an der Begleitung der Kinder hast und Lust mitbringst, in einem erfahrenen Team den Tagesablauf der Kinder mitzugestalten.
Bei uns erwartet Dich ein sehr engagiertes, flexibles und umsichtiges Team und eine kleine, gut eingespielte Kindergruppe.
Nähere Informationen zu den Stellenanzeigen im Anhang
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. in Ammerbuch-Pfäffingen sucht
ab 09/25 eine Leitung (m/w/d) nach §7 KiTaG
75% Stelle auf 4 Tage verteilt, 15% Freistellung für die Leitungstätigkeit
Vergütung angelehnt an TVÖD, unbefristet
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. betreut bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das pädagogische Team besteht aus Leitung, stellvertretender Leitung, einer Fachkraft (je 75%), einer Berufspraktikantin und zwei Inklusionskräften. Die Öffnungszeit ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:45 Uhr.
Der Standort befindet sich Im Sulztal 19, am Ortsrand von Pfäffingen. Dort befindet sich eine beheizbare Schutzunterkunft.
Deine Aufgaben:
Deine Qualifikation und Fähigkeiten:
Dann bewirb Dich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Goldammern e.V., Svenja Werr
Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch
Weitere Infos findest Du unter:
www.naturkiga-pfaeffingen.de