IMG_3739.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

ERZIEHER*IN ODER FACHKRAFT §7 KITAG (M/W/D), Teilzeit

Stellenbeschreibung:

  • Du bist gerne in der Natur?
  • Du bist engagiert, zuverlässig, einfühlsam und herzlich?
  • Du kannst dir die Arbeit mit Kindern im Wald bei jeder Wetterlage gut vorstellen?

Dann sollten wir uns kennenlernen! Denn wir suchen ab sofort eine*n Erzieher*in Teilzeit für unseren Waldkindergarten in Holzgerlingen. Die Anstellung ist unbefristet.
Wir sind ein zweigruppiger Waldkindergarten mit sechs Erzieher*innen und 20 Kindern pro Gruppe.

Wir bieten Dir:         

  • Outdoor Action mit Kindern       
  • Spaß in einem tollen Team  
  • Projektarbeit                                                                  
  • Verantwortungsvolles Arbeiten auf Augenhöhe
  • Aktuell 17 h/Woche vormittags (Aufstockung perspektivisch mgl.) 
  • Bezahlung nach TvöD     
  • Wenig feste Schließzeiten, daher flexiblere freie Tage
  • Gesundheitsfördernden Arbeitsplatz

Kindergartenbeschreibung:

Wir sind ein kleiner aktiver Verein, der seit 2002 das Regel-Kindergartenangebot in Holzgerlingen ergänzt.

Im Mittelpunkt stehen natürlich unsere Kindergartenkinder. Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, den Wald als Spiel- und Lebensraum zu entdecken. Sie sind bei (fast) jedem Wetter draußen und können so mit allen Sinnen ihre Umwelt aktiv kennenlernen. Die Kinder sind den ganzen Tag an der frischen Luft und in Bewegung und stärken so ihr Immunsystem. Zusätzlich haben wir zwei gemütliche Schutzhütten, eingebettet am Stadtrand von Holzgerlingen.
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“, werden die Kinder gut eingepackt: Mit wasserfester Kleidung, Buddelhose, Wanderstiefeln oder Sonnenhut sind die Kleinen bestens vorbereitet und verbringen den Tag im Wald.

Der Verein ist Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Fortbildungen für die Erzieher*innen haben bei uns einen hohen Stellenwert, Weiterbildung ist uns ein Anliegen.

Unser Kindergarten hat täglich von 7.45 – 13.45 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu unserem Kindergarten und dem Team findest Du auf unserer Website: www.wald-igel.de

Kontakt:

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen melde Dich gerne unter 0163-6271243.

Wald-Igel Holzgerlingen e.V.
Eva Tomaschko
Hinter den Weingärten 7
71088 Holzgerlingen

Attachments:
FileFile size
Download this file (Vorlage_Stellenanzeige_ErzieherIn_v3.pdf)Vorlage_Stellenanzeige_ErzieherIn_v3.pdf324 kB

INTEGRATIONSKRAFT (M/W/D)

Stellenbeschreibung:

  • Du bist gerne in der Natur?
  • Du bist einfühlsam und herzlich, engagiert und zuverlässig?
  • Du kannst dir die Arbeit mit Kindern im Wald bei jeder Wetterlage gut vorstellen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir suchen ab sofort eine Integrationskraft für unseren zweigruppigen Waldkindergarten in Holzgerlingen.

Es wäre toll, wenn du bereits Erfahrung mit Integrationskindern hast oder sogar dafür ausgebildet bist. Aber auch wenn nicht, lernen wir dich gerne kennen.

Wir bieten Dir:         

  • Outdoor Action mit Kindern                                      
  • Verantwortungsvolles Arbeiten auf Augenhöhe                                  
  • Aktuell 10-20 Stunden pro Woche für 1-2 Kinder (am Vormittag)
  • Spass in einem tollen Team
  • Einen gesundheitsfördernden Arbeitsplatz

Kindergartenbeschreibung:

Wir sind ein kleiner aktiver Verein, der seit 2002 das Regel-Kindergartenangebot in Holzgerlingen ergänzt.

Im Mittelpunkt stehen natürlich unsere Kindergartenkinder. Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, den Wald als Spiel- und Lebensraum zu entdecken. Sie sind bei (fast) jedem Wetter draußen und können so mit allen Sinnen ihre Umwelt aktiv kennenlernen. Die Kinder sind den ganzen Tag an der frischen Luft und in Bewegung und stärken so ihr Immunsystem. Zusätzlich haben wir zwei gemütliche Schutzhütten, eingebettet am Stadtrand von Holzgerlingen.
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“, werden die Kinder gut eingepackt: Mit wasserfester Kleidung, Buddelhose, Wanderstiefeln oder Sonnenhut sind die Kleinen bestens vorbereitet und verbringen den Tag im Wald.

Der Verein ist Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Fortbildungen für die Erzieher*innen haben bei uns einen hohen Stellenwert, Weiterbildung ist uns ein Anliegen.

Unser Kindergarten hat täglich von 7.45 – 13.45 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu unserem Kindergarten und dem Team findest Du auf unserer Website: www.wald-igel.de

Kontakt

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen melde Dich gerne unter 0163-6271243.

Wald-Igel Holzgerlingen e.V.
Eva Tomaschko
Hinter den Weingärten 7
71088 Holzgerlingen

Attachments:
FileFile size
Download this file (Vorlage_Stellenanzeige_Integrationskraft.pdf)Vorlage_Stellenanzeige_Integrationskraft.pdf321 kB

Die Wald-Igel Holzgerlingen e.V. suchen ab September 2025

PiA – praxisintegrierte Ausbildung zum /zur Erzieher:in
(M/W/D)

ANERKENNUNGSPRAKTIKANT*IN (M/W/D)
Vollzeit

FÖJ /FSJ ler*in (M/W/D)

nähere Informationen in den Anhängen

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen melde Dich gerne unter 0163-6271243.

Die Stadt Ebersbach an der Fils (ca. 15.500 EinwohnerInnen) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
schwerpunktmäßig in den genannten Einrichtungen mehrere Stellen zu besetzen:

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, gerne auch als „Springkraft“
als Bildungsbegleitung für unsere Kleinsten

-  Kinderhaus „Schatzkiste“ in Ebersbach:
In unserem Kinderhaus Schatzkiste stehen Sprache und Inklusion im Mittelpunkt unserer pädagogischen
Arbeit. In drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in
verlängerter Öffnungszeit und Ganztagesbetreuung. In unserem bunten Alltag schaffen wir eine
sprachanregende Umgebung und bieten zahlreiche situationsorientierte Sprachanlässe. Dabei legen wir
besonderen Wert auf eine Kommunikation auf Augenhöhe und die Beteiligung der Kinder.
- Kindergarten „Sonnenschein“ in Bünzwangen:
Mit dem Situationsansatz als Leitlinie fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung und
Selbständigkeit, begleitet durch musikalische Elemente. In drei Gruppen des geschlossenen Konzepts
betreuen wir insgesamt 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Hier dürfen die Kinder sich eine eigene
Meinung bilden, sich ausprobieren, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten kennenlernen und umsetzen.
- Kita „Pusteblume“ in Weiler:
Begleitet von viel Musik setzen wir in unserer Pusteblume einen Schwerpunkt auf „Kunst und Kultur“.
Wir fördern damit die Kinder in ihrer Selbständigkeit und einem teamorientierten, harmonischen
Miteinander. Das teiloffene Konzept ermöglicht altersgemischte Gruppen von 2 bis 6 Jahren. Durch die
direkte Anbindung an die Grundschule und die wöchentliche Nutzung der Turnhalle gestalten wir einen
vielseitigen Alltag, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes unterstützt.
- Naturkindergarten „Fuchskinder“ in Roßwälden:
Der pädagogische Schwerpunkt im Naturkindergarten liegt auf dem ganzheitlichen Lernen von, durch und
mit der Natur. Die sinnlichen Erfahrungen, welche die Kinder in der Natur sammeln können, bilden hierbei
den Grundstein für die kindlichen Bildungsprozesse. Unser Hauptaufenthaltsort ist die Natur, die Wälder
und Wiesen von Roßwälden. Der Bauwagen dient meist nur als Sammelpunkt sowie als Unterschlupf für
extreme Wetterbedingungen. Die Natur und der Wald laden die Kinder ein, ihrem neugierigen Wesen
gerecht zu werden, zu entdecken, zu forschen und dies alles ganzheitlich zu erleben.

Ihr Profil:
Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) jeweils mit staatlicher Anerkennung, Abschluss eines sozial-,
kindheits- oder heilpäd. Studiengangs mit staatlicher Anerkennung oder ein Abschluss nach § 7 KiTaG.

Darauf können Sie sich freuen:
- Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs ist vorgesehen, einen Hospitationstag zu vereinbaren
- Wir bieten Ihnen eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer Vergütung, die sich
entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S4 oder S8a TVöD SuE befindet.
Darüber hinaus erwartet Sie eine Zusatzversorgung (Betriebsrente), eine Jahressonderzahlung sowie eine
Leistungsprämie
- Wir unterstützen aktiv Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Fortbildung
- Deutschland-JobTicket-Zuschuss (70 %) sowie Dienstrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns diese bis spätestens 04.05.2025 zu und nutzen dafür bitte unser Online-
Stellenportal www.ebersbach.de/jobs. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Kimmel (Abteilungsleitung Familie und Vereine)
unter 07163/161-3310 oder an Frau Häbich (Fachbereich Finanzen und Personal) unter
07163/161-2212.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung kommen bei gleicher Eignung
vorrangig zum Zuge. Ihre Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform gelöscht.
Stadt Ebersbach an der Fils | Marktplatz 1 | 73061 Ebersbach an der Fils

Die evangelische Kirchengemeinde Baiersbronn ist Träger von
11 Kindergärten im gesamten Gemeindegebiet Baiersbronn. Mit
über 130 Mitarbeitenden begleiten wir in insgesamt 26 Gruppen
Kinder in ihrer Entwicklung ab einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Unser evangelisches Profil leben wir in enger Zusammenarbeit
zwischen Träger und Einrichtungen. Seit Januar 2020 arbeiten
wir als evangelische Gesamtträgerschaft in Baiersbronn
gemeinsam daran, unsere Einrichtungen zukunftsfähig zu
machen und für die aktuellen Herausforderungen zu rüsten. Wir
können hierbei auf die unterschiedlichen Erfahrungen unserer
einzelnen Einrichtungen zurückgreifen und diese all unseren
Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.


Für unseren 2 -gruppigen Evang. Waldkindergarten Gipfelstürmer suchen wir ab sofort ein*e
pädagogische Fachkraft (100%) als Fachkraft im gleichberechtigten
Arbeiten

für die Betreuung von Kindern zwischen 3 Jahren und Schuleintritt in verlängerten Öffnungszeiten.
Die Anstellung erfolgt bis zum 31.8. 2026.

Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
Leitung und Aufsicht über die Gruppe auf Grundlage des christlichen Glaubens und
Menschenbildes
Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen
Konzeption unserer Einrichtung
Planung, Durchführung und Reflexion der (religions-) pädagogischen Arbeit in der Gruppe
Anleitung von Zusatzkräften und Praktikant*innen in der Gruppe
Zusammenarbeit mit dem Träger und der Einrichtungsleitung
Zusammenarbeit mit den Eltern
Teilnahme an den vom Träger oder der Leitung einberufenen Besprechungen
Verantwortung für Mobiliar und Inventar des Gruppenraumes
Weiterentwicklung und Sicherstellung der Arbeit nach unserem Kinderschutzkonzept

Sie sind:
Staatl. anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder haben eine ähnliche Qualifikation
Mitglied in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen
Gliedkirche der Evangelischen Kirchen in Deutschland und wollen den christlichen Glauben
in Ihren Arbeitsalltag einbringen
erfahren in der Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen und
religionspädagogischen Konzepten
kompetent und kommunikativ in der Zusammenarbeit mit Träger, Eltern und anderen
Institutionen
teamfähig und wollen konstruktiv mit Ihren Kolleg*innen zusammenarbeiten
kreativ und selbstständig in der täglichen Arbeit
verantwortungsbewusst im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern
offen für die Herausforderungen im Kindergartenalltag
aufgeschlossen und aufmerksam für die Anliegen der Kinder, Familien und Kolleg*innen

dann bieten wir Ihnen:
Vergütung nach KAO (TVöD/SuE) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
gesicherte Vorbereitungszeit, die flexibel auch im Homeoffice gearbeitet werden kann
30 Urlaubstage zzgl. Regenerationstage und die Möglichkeit Ausgleichstage zu nehmen
Frei verfügbares Budget für Fort- und Weiterbildungen
ein erfahrenes, motiviertes und engagiertes Team an Ihrer Seite
individuelle fachliche Begleitung
eine Kirchengemeinde, der das evangelische Profil ihrer Kindergärten am Herzen liegt
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Es sind noch Fragen offen:
Dann erhalten Sie nähere Auskünfte bei Frau Katharina Imiela, Fachliche Leitung der Kindergärten
der Evangelischen Kirchengemeinde Baiersbronn
Tel.: 07442 81425 | Mobil: 0151 58154437 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie möchten sich bewerben:
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an
Evang. Kirchengemeinde Baiersbronn
Fachliche Leitung der Kindergärten
Winterseitenweg 1
72270 Baiersbronn
oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Ausschreibung päd.Fachkraft 4-25.pdf)Ausschreibung päd.Fachkraft 4-25.pdf190 kB
Zum Seitenanfang